 | Frage: |
 |  | Meine Himbeeren haben an den Früchten dichte grüne Läuse! Man hat mir Schädlingsmittel zum Gießen in den Boden gegeben. Kann ich den Kindern die Himbeeren zum Essen geben? Was gibt es für ein Öko-Mittel? Außerdem sind sehr viel Marienkäfer auf den Früchten. Schaffen sie es, dass sich die Himbeere erholt? |
 |  |
|
 | Antwort: |
 |  | Sie sollten nur für die Kultur (Himbeeren) zugelassene Mittel anwenden. Auf diesen Mitteln ist auch immer die Wartezeit angegeben, das heißt, erst wenn die angegebene Zeitspanne zwischen Spritzung und Ernte vergangen ist, sind die Wirkstoffe so weit abgebaut, dass man die Früchte unbedenklich verzehren kann. In Deutschland sind im Hausgartenbereich für Himbeeren nur Mittel auf Kali-Seifen-Basis (=Schmierseife, bei Selbstherstellung 1-2 prozentig) zugelassen. Diese haben keine Wartezeit, man könnte die Früchte also am gleichen Tag ernten, an dem Sie behandelt wurden. Diese Mittel müssen jedoch mehrfach in wöchentlichem Abstand gespritzt werden. Die Larven der Marienkäfer fressen die Blattläuse. Erfahrungsgemäß dezimieren sie sehr stark die Blattläuse, brauchen jedoch etwas Zeit dafür. |
|