WMO- World Meteorological Organization

Weltorganisation für Meteorologie, die am 23. März 1950 als eine Sonderorganisation der UN offiziell gegründet wurde. Seit diesem Zeitpunkt ist der 23. März der Weltjahrestag für Meterorologie. Der Präsidenten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vertritt die Bundesrepublik Deutschland in der WMO. Die Aufgabengebiete der WMO sind folgende:
  • internationale Koordination des meteorologischen und hydrologischen Datenaustausches
  • Standardisierung von Wettermeldungen
  • Koordination der einzelnen Wetterdienste
  • Auf- und Ausbau eines weltweiten meteorologisch-hydrologischen Meßnetzes
  • Koordination und Durchführung globaler wissenschaftlich-technischer Programme zur Erforschung des Klimasystems