Die Energie-/Wärmeabstrahlung der Erdoberfläche an die oberen Luftschichten bzw. der Atmosphäre an den Weltraum. Bei klarer trockener Luft ist die Ausstrahlung, und damit der Energieverlust am größten, bei dichter Bewölkung am geringsten. Ein Teil dieser Strahlung wird vom Wasserdampf absorbiert und an die Erdoberfläche als "Gegenstrahlung" zurück reflektiert. Im Schnitt verliert die Erde genauso viel Energie durch die langwellige Ausstrahlung wie sie durch die kurzwellige Einstrahlung durch die Sonne gewinnt. |