Da die Sonne die Erde unterschiedlich stark erwärmt, ist es zum Beispiel am Äquator wärmer und an den Polen kälter. Durch die so entstehenden Temperaturunterschiede kommt es zu immer wieder kehrenden Druckgebilden, die riesige Luftströme wie z.B. den Passat, den Monsun, die außertropische Westwindzone oder den polaren Westwindgürtel in Gang setzen. Diese Luftströme werden als globale Windsysteme bezeichnet, da sie für den Austausch von Luft, aber auch von Schadstoffen und Ähnlichem auf der Erde maßgeblich sind. Sie sind auch die Ursache dafür, dass der Saharasand nach Deutschland kommt.

(Bildquelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite) |