Graupel

Graupel ist eine Niederschlagsart, die durch rundliche, weitgehend undurchsichtige Körner aus zusammengeballten Schneekristallen und angefrorenen unterkühlten Wassertröpfchen besteht. Graupelkörner weisen eine geringere Dichte auf als Hagelkörner, weshalb letztere auch höhere Fallgeschwindigkeiten bei gleicher Größe erreichen. Bei Graupel unterscheidet man Frostgraupel, Reifgraupel und Schneegriesel. Die Niederschlagsform Graupel tritt am häufigsten bei winterlichen Schneeschauern auf. Starke Graupelschauer (welche vor allem in Verbindung mit Wintergewittern auftreten) können innerhalb von wenigen Minuten zu zentimeterdicken Graupelkornansammlungen am Boden führen.


(Bildquelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite)