Der Jahresgang ist der Verlauf eines meteorologischen Parameters im Laufe eines Jahres. Bildet man ein langjähriges Mittel, so erhält man den mittleren Jahresgang des betreffenden Parameters. Diese mittleren Jahresgänge spielen in der Klimatologie eine große Rolle. Allgemein läßt sich feststellen, dass der Jahresgang der Temperatur neben anderen lokalen Einflüssen vor allem von der Einstrahlungsverhältnissen (Breitenlage) abhängt. Die anderen Einflüsse wie z.B. der Grad der Kontinentalität spielen modifizierende Rollen. Komplizierter sehen die Verhältnisse beim Niederschlag aus. Hier spielen vor allem die großräumigen Zirkulationmuster sowie der Einfluss des Geländes (Orographie) eine Rolle. |