 |
|  |  |  |
 | Naturschutz und Landschaftspflege in der Flurbereinigung - Heft 80 |  |
 |
|  | |  |
 | Die Meinungen hinsichtlich der Auswirkungen der Flurbereinigung auf den Arten- und Biotopschutz sowie die Gründe für die (Nicht)Berücksichtigung von Naturschutzbelangen gehen weit auseinander. Es wurden bereits einige Untersuchungen darüber durchgeführt. Daher beschäftigt sich die Veröffentlichung mit der Untersuchung der Hauptfragen:
Wurden Naturschutzbelange ausreichend realisiert?
Welche Einflussfaktoren waren für die (Nicht)Umsetzung verantwortlich?
Die Analyse wird anhand der Länder Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Bayern durchgeführt. Es wird die Methodik der Implementationsforschung angewandt.
Die Programmfaktoren der Flurbereinigung im historischen Abriss und die des Flurbereinigungsgesetzes von 1976 werden vorgestellt und das Programm auf Länderebene konkretisiert. Die Implementationsfaktoren werden dokumentiert.
Einer Hypothesenaufstellung folgen Fallbeispiele (mit Auswahl, Kurzvorstellung und Darstellung des Implementationsoutputs) anhand von Karten und eine Hypothesenprüfung (sehr ausführlich 100 Seiten mit Tabellen). |  |  |
 |
|  |  |
 |  |  |  |
 | Autoren: Eichenauer; Joeris |  |  |
 |  |  |  |
 |  |  |  |
 |
|  |  |
 | Veröffentlicht: 1993 |  |  |
 |
|  |  |  |
 | Download als PDF (Langtext) : (27,0 MB) |  |  |  |
|
 | Download als PDF (Druckauflösung) : (47,4 MB) |  |  |  |
 |