Die Beanspruchung landwirtschaftlicher Wirtschaftswege im Hinblick auf eine steigende Mechanisierung der Landwirtschaft - Heft 20



Die Veröffentlichung basiert auf einem Forschungsauftrag, bearbeitet durch die Universität Gießen. Sie stellt die technischen Möglichkeiten und die landeskulturellen Gesichtspunkte beim Wirtschaftswegebau anhand der verbauten Materialien und der technischen Fertigungsmöglichkeiten dar.

Die Untersuchungsmethode berücksichtigt die Fahrtenanzahl, das Gesamtgewicht, die zeitliche Unterteilung sowie verschiedene Bodennutzungssysteme. Auch die Höchstmaße der in der Landwirtschaft verwendeten Fahrzeuge sowie die Geschwindigkeit in der Landwirtschaft sind in die Untersuchung mit einbezogen. Weitere Faktoren wie der Flächendruck landwirtschaftlicher Fahrzeuge bei Eisen- und Gummireifen werden betrachtet, ebenso wie die Fahrtenzahl und das Gesamtgewicht (einzeln und nach Arbeitsabschnitten). Die Rolle des Wirtschaftsweges als Wendeweg wird berücksichtigt.

In dem ausführlichen Anhang sind Tabellen mit der Dauer der einzelnen Arbeiten, mit der Größe der Geräte und Maschinen sowie der Fahrtenanzahl bei verschiedenen Feldfrüchten abgedruckt.

Autor: Seuster

Veröffentlicht: 1958

Download als PDF (Langtext) : 20screen.pdf(8,1 MB)

Download als PDF (Druckauflösung) : 20.pdf (26,9 MB)

zurück