Steinobst

Sorte

Obstart :
Süßkirsche
Sorte :

Areko

Markenname :
-s
Synonyme :
Hamid, 92/31-22
Empfehlung :
z.w. Beobachtung
Herkunft :
Julius-Kühn-Institut, ehemals Bundesanst. f. Züchtung, Ahrensburg, Hanna Schmitt
Abstammung :
Kordia x Regina
Mutante(n):

Keine Dokumente gefunden

Blüte :
msp, S1S3
Befruchtung :
nicht selbstfruchtbar
Befruchtersorten :
Schneiders, Korvik, Vanda, intersteril mit Samba, Satin, Regina
Wuchs :
mittelstark
Habitus:
flach und reich verzweigend, Gerüstäste fördern, von innen verkahlend
Ansprüche :
Keine besonderen Ansprüche
Frucht :
großfrüchtig, lockerer Behang
Fruchtfarbe :
mahagony
Fruchtfleisch:
Fruchtform:
rundoval, etwas asymmetrisch
Geschmack :
ausgewogenes Zucker-Säure-Verhältnis, aromatisch
Reifezeit :
5.-6. Reifewoche, zusammen mit 'Kordia'
Opt. Erntetermin :
-
Genußreife :
-
Ertrag :
mittelhoch
Verwendung :
Tafelobst
Lagerfähigkeit :
gut
Anfälligkeiten :
mittlere Anfälligkeit gegen Platzen
Tolerant gegen :
Pseudomonas
Wurzelschosser :
-
Luftwurzel :
-
Veredelungshöhe :
Verträglichkeit :
-
Einfluß auf Ertrag :
-
Vorteile :
auf einigen Standorten etwas produktiver als Kordia
Nachteile :
Intersterilität mit einigen Hauptsorten
Beurteilung :
gute Sorte, die sich in Rheinland-Pfalz aber nicht gegenüber existierenden Hauptsorten durchsetzen kann
Literatur :